Klausen und Bärbele

Hier, im Herzen des Allgäus, sind die Menschen noch sehr Naturverbunden und traditionsbewusst!
Dadurch blieb hier nicht nur die Allgäuer Tracht und die Musik erhalten, sondern auch verschiedene Traditionen und alte Bräuche, die bis in die vorchristliche Zeit zurück reichen!
So ziehen jedes Jahr am 4.12. die Bärbele und am 5. und 6.12. die Klausen durch die Dörfer im Oberallgäu. Sie sollen in den längsten Nächten die Wintergeister vertreiben. Sie rennen durch die Straßen und verscheuchen und verschrecken mit ihrem lauten Glockenlärm die bösen Geister, Dämonen und Schatten. Wer dem Schauspiel im Freien zusehen möchte, sollte sich vor der Rute in Acht nehmen...
Am 6. begleiten sie meistens den Nikolaus ins Dorf, der den Kindern Geschenke und Gaben bringt.